• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Psychotherapeutische Praxis Gerda Deutsch

Existenzanalyse, Logotherapie

Gerda Deutsch
Existenzanalytische Psychotherapeutin
Oberwart, Tel: 0664 24 16 894

  • Home
  • Fachbereiche
    • Psychotherapie für Erwachsene
    • Paartherapie
    • Eltern – Kleinkind(er) Beratung
    • Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung
    • Traumatherapie
    • Psychotherapie für junge Menschen
    • Kindertherapie – Spieltherapie
    • Supervision
  • Ablauf und Kosten
    • Geld von der Krankenkasse zurückbekommen
    • Psychotherapie auf Krankenschein
  • Über mich
    • Ausbildungs-Weg
  • Kontakt
    • Impressum und Datenschutz
    • Notfallskontakte

Kinder – Spieltherapie

Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich von Schiller)

Kinder balancieren auf einem Baumstamm

Kinder kommunizieren mit uns über den Kanal des spielerischen Ausdrucks. Es ist symbolischer Ausdruck dessen, wodurch das Kind berührt und in Bewegung gesetzt wird.
Spielen ist eine Ausdrucksmöglichkeit von dem, was den Kleinen sprachlich noch nicht zugänglich ist. Mit Hilfe des therapeutischen Spiels können Kinder lernen mit ihren Gefühlen umzugehen, die eigenen von den anderen zu trennen.

Mein Sohn/meine Tochter…

  • ist oft scheinbar grundlos bedrückt, traurig und zurückgezogen
  • kann in der Nacht nicht  Ein- und/oder Durchschlafen
  • reagiert vermehrt aggressiv gegen andere
  • leidet an einer Konzentrationsschwäche oder einen Leistungsabfall in der Schule
  • zeigt körperliche Symptome wie häufiges Bauchweh, Kopfschmerzen, nässt und kotet ein
  • ist auffällig schüchtern und kommt in keinen Dialog mit Gleichaltrigen
  • fürchtet sich vor Situationen, Personen, Tieren, der Zukunkft
  • hatte eine traumatische Erfahrung machen müssen, wodurch sich sein Verhalten stark verändert hat
  • ist durch die Trennung seiner Eltern völlig verunsichert, wo nun dessen Lebensraum ist
  • leidet am Verlust seines Haustieres, seiner Großeltern, am Umzug an einen anderen Ort
  • fühlt sich überflüssig oder gar als eine Belastung –  spricht davon, dass er/sie besser nicht geboren wäre
  • leidet ständig an Kopfschmerzen, Durchfall, Überlkeit, Schwindel. Asthma, Neurodermitis…

…dann sind Sie bei mir richtig!

Mutter- und/oder Vater-Kleinkind(er) Beratung

 

Haupt-Sidebar

Psychotherapie macht Sinn…

  • Warum Psychotherapie
  • Existenzanalyse
  • Logotherapie
  • Infos für Kinder und Jugendliche

© 2023 · Gerda Deutsch, Tel: 0664 24 16 894, gerda.deutsch@icloud.com, Impressum und Datenschutz